Gewähltes Thema: Neueste Gadgets für Heimverbesserung. Tauchen Sie ein in praktische Innovationen, echte Erfahrungswerte und Inspiration, wie Technik Ihren Alltag zu Hause sicherer, effizienter und angenehmer macht. Abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Ihre liebsten Geräte, damit wir gemeinsam klüger wohnen.

Energie clever steuern: Thermostate und Heizkörperregler

Moderne Modelle erkennen Muster, berücksichtigen Wetterdaten und heizen nur, wenn jemand zu Hause ist. Bei mir senkte die Anwesenheitserkennung den Verbrauch spürbar im Übergang. Teilen Sie Ihre Werte und helfen Sie anderen, realistische Erwartungen zu setzen.

Energie clever steuern: Thermostate und Heizkörperregler

Eines Winterabends blieb ein Fenster gekippt. Der smarte Regler drosselte automatisch, bis der Kontakt wieder schloss. Das ersparte mir spürbare Kosten. Haben Sie ähnliche Aha-Momente erlebt? Schreiben Sie uns Ihre Kurzgeschichte.

Licht, das mitdenkt: smarte Beleuchtung

Zirkadiane Szenen für mehr Wohlbefinden

Warm am Abend, kühl am Morgen: Automatisierte Farbtemperaturen unterstützen Rhythmus und Fokus. Eine Leseszene half mir, abends schneller zur Ruhe zu kommen. Welche Lichtrezepte funktionieren bei Ihnen am besten? Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Präsenzsensoren, die nicht nerven

Fein justierte Sensoren schalten Licht nur, wenn es gebraucht wird. Die Kombination aus Helligkeitsschwelle und Verzögerung verhindert Flackerstress im Flur. Teilen Sie Ihre optimalen Schwellenwerte, damit andere schneller ans Ziel kommen.

Smarte Schalter für alle

Nicht jeder will zum Handy greifen. Wandtaster und Dimmer binden die Familie ein – Oma, Gäste, Kinder. So bleibt es intuitiv. Welche Schalter gefallen Ihnen? Empfehlen Sie Ihre Favoriten in den Kommentaren.

Laser statt Zollstock

Ein kurzer Klick, sofort präzise Längen, Flächen und Volumina. Beim Regalprojekt sparte ich Stunden und unnötige Fahrten in den Baumarkt. Haben Sie Lieblingsfunktionen, etwa Speicherlisten oder Bluetooth-Export? Verraten Sie uns Ihre Tricks.

Leitungen sicher finden

Ortungsgeräte entdecken Balken, Metall und spannungsführende Kabel. Mein bester Fund verhinderte ein Bohrloch in einer Stromleitung. Welche Geräte sind verlässlich, und welche Einstellungen nutzen Sie? Diskutieren Sie mit uns.

AR-Planung mit Maß

Apps projizieren Möbel maßstabsgerecht in den Raum. So passen Sofa, Schrank und Bildhöhe schon vor der Lieferung. Folgen Sie unserem Kanal für monatliche Tool-Empfehlungen und teilen Sie Ihre Vorher-nachher-Screenshots.

Sicherheit smart gedacht: Schlösser, Kameras, Türkontakte

01

Schlüssel teilen, ohne Schlüssel zu kopieren

Digitale Zutrittscodes für Gäste, Paketboten oder Handwerker sind zeitlich begrenzbar und protokolliert. Im Urlaub ließ ich Nachbarn einmalig rein – ohne Schlüsselübergabe. Wie organisieren Sie Zutritt? Kommentieren Sie Ihre besten Regeln.
02

Benachrichtigungen, die wirklich zählen

Moderne Kameras erkennen Personen, Tiere oder Pakete. Echte Ereignisse, weniger Fehlalarme. Eine Paketbenachrichtigung rettete mir eine verlegte Lieferung. Abonnieren Sie unsere Checkliste für sinnvolle Alarm-Schwellen und Privatsphäre-Tipps.
03

Privatsphäre bleibt Chefsache

Achten Sie auf lokale Speicherung, starke Verschlüsselung und klare Berechtigungen. Gäste sollten wissen, wo Kameras hängen. Teilen Sie Ihre Datenschutz-Standards und helfen Sie, verantwortungsvolle Lösungen zu verbreiten.

Wasser und Luft im Griff: Leckagesensoren und Luftqualitätsmonitore

Unter der Spüle, neben der Waschmaschine oder am Boiler melden Sensoren Feuchtigkeit sofort. Ein Piepen ersparte mir einst aufgequollenes Parkett. Wo platzieren Sie Ihre Sensoren? Teilen Sie Ihre Must-have-Standorte.

Wasser und Luft im Griff: Leckagesensoren und Luftqualitätsmonitore

Monitore für CO₂, VOCs, Feinstaub und Luftfeuchte zeigen, wann Lüften oder Filtern sinnvoll ist. Seitdem sind Kopfschmerzen seltener. Abonnieren Sie unsere Lüftungs-Guides und berichten Sie, welche Grenzwerte bei Ihnen funktionieren.

Haushaltshelfer mit Charakter: Saug-, Wisch- und Gartenroboter

Kartierung, Teppicherkennung, Zonenreinigung: Ein gut eingestellter Saugroboter arbeitet, während Sie arbeiten. Meine Küche ist seitdem täglich sauberer. Welche Sperrzonen und Zeiten nutzen Sie? Verraten Sie Ihre besten Pläne.

Haushaltshelfer mit Charakter: Saug-, Wisch- und Gartenroboter

Automatisches Auswaschen und Trocknen der Mopps reduziert Aufwand und Gerüche. Ein Wochenende ohne Eimer fühlt sich plötzlich normal an. Folgen Sie uns für Wartungstipps und berichten Sie, welche Reinigungsmittel bei Ihnen funktionieren.
Thotsgw
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.