Gewähltes Thema: IoT-Entwicklungen für Smart Homes. Tauchen Sie ein in praxisnahe Ideen, erkundete Standards und inspirierende Geschichten, die zeigen, wie vernetzte Geräte Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit zuhause neu definieren. Abonnieren Sie unseren Newsletter und diskutieren Sie mit!

Standards und Vernetzung: Matter, Thread und darüber hinaus

Matter ermöglicht herstellerübergreifende Interoperabilität, lokale Steuerung und kinderleichte Einrichtung per QR-Code. Multi-Admin macht Szenen und Geräte in mehreren Ökosystemen gleichzeitig nutzbar. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Kommentieren Sie unten und abonnieren Sie für weitere Praxistipps.
Reduzieren Sie Daten auf das Notwendige, bevorzugen Sie lokale Verarbeitung und aktivieren Sie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Transparente Einstellungen stärken Vertrauen und DSGVO-Konformität. Welche Datenschutz-Strategien nutzen Sie? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie unsere Updates.

Energie und Nachhaltigkeit: Intelligentes Lastmanagement

PV-Überschuss clever nutzen

Automationen starten Waschmaschine, Spülmaschine oder Warmwasserbereitung, wenn Photovoltaik Überschuss liefert. Ein Heimspeicher puffert Spitzen ab. Teilen Sie Ihre Regeln, Geräte und Messwerte und inspirieren Sie andere, nachhaltiger zu wohnen.

Wärmepumpe, Wallbox und Tariflogik

Variable Stromtarife, Smart-Meter-Daten und Wetterprognosen steuern Ladezeiten und Vorlauftemperaturen effizient. So laden Sie günstiger und heizen vorausschauend. Welche Tarife nutzen Sie? Kommentieren Sie Ihre Ergebnisse und abonnieren Sie unseren Energiespezial.

Story: 23% weniger Strom durch Automationen

Familie Lenz reduzierte den Jahresverbrauch von 3.200 kWh auf 2.464 kWh. Ausschlaggebend waren Präsenzerkennung, zeitgesteuertes Laden und Geräteabschaltung im Standby. Möchten Sie die Regeln erhalten? Abonnieren Sie und schreiben Sie uns eine kurze Nachricht.

Assistenten orchestrieren statt konkurrieren

Dank Matter nutzen mehrere Assistenten dieselben Geräte, ohne Doppelkonfiguration. Szenen lassen sich systemübergreifend auslösen. Welche Kombinationen funktionieren bei Ihnen am besten? Teilen Sie Setups und abonnieren Sie zukünftige Leitfäden.

Kontextuelle Automationen, die fühlen

Licht, Temperatur und Musik passen sich an Tageszeit, Präsenz und Helligkeit an. Ein abendlicher Gang wird sanft beleuchtet, ohne Sprachbefehl. Verraten Sie Ihre Lieblingsszene und kommentieren Sie, was für Sie wirklich magisch wirkt.
Lokale Modelle erkennen Geräusche, Personen oder Gesten direkt am Gerät. Keine Cloud, weniger Verzögerung, mehr Kontrolle. Welche Hardware nutzen Sie? Teilen Sie Benchmarks, und abonnieren Sie unsere kommenden Modell-Optimierungen.
Predictive Maintenance meldet verstopfte Filter, ungewöhnliche Pumpenzyklen oder Wasserlecks, bevor Schäden entstehen. So sparen Sie Kosten und Nerven. Haben Sie Alarme erfolgreich konfiguriert? Kommentieren Sie Ihre Erfahrungen und Tipps.
Docker-Container für Home Assistant, Node-RED und InfluxDB bündeln Logik, Visualisierung und Historie. Ein NAS bietet Redundanz und Leistung. Welche Plattform bevorzugen Sie? Abonnieren Sie unsere Schritt-für-Schritt-Guides.

Smarte Sicherheit: Sensorik, Kameras, Anwesenheitssimulation

Zonenmasken, lokale Speicherung und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützen Privatsphäre. Benachrichtigungen erscheinen nur bei relevanten Ereignissen. Wie balancieren Sie Sicherheit und Privatsphäre? Teilen Sie Ihre Strategien und abonnieren Sie unsere Checklisten.

Smarte Sicherheit: Sensorik, Kameras, Anwesenheitssimulation

Kombinieren Sie Türkontakte, Bewegungsmelder, CO₂- und Helligkeitssensoren mit Anwesenheitserkennung via Smartphone oder Beacons. So reduzieren Sie Fehlalarme drastisch. Welche Sensoren liefern Ihnen die besten Signale? Diskutieren Sie mit uns.

Retrofit und Zukunftssicherheit: Bestehendes modernisieren

Zwischenstecker, smarte Leuchtmittel und batterielose Schalter bringen Komfort ohne Eingriff in die Elektrik. Rückstandsfrei entfernbar, vermieterfreundlich. Welche Produkte empfehlen Sie? Kommentieren Sie Ihre Favoriten und abonnieren Sie unsere Einkaufslisten.
Thotsgw
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.